Wussten Sie das? Kinder, die zu Fuß zur Schule gehen, können sich besser konzentrieren.
Bewegung an der frischen Luft ist nämlich nicht nur gesund, sondern macht auch schlau!!
„Wer den Schulweg verpasst. Der verpasst das halbe Leben“, sagt der Schweizer
Erziehungswissenschafter und Kunsthistoriker Marco Hüttenmoser.
Hier haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.
Damit wird der Schulweg zu dem, was er sein soll: ein schönes Erlebnis für Sie und Ihr Kind.
1. Planen Sie Zeit für den Schulweg ein. Nach Aufstehen, Anziehen und Frühstück geht sich auch der Weg zur Schule zu Fuß noch entspannt aus.
2. Plaudern, lachen, gemeinsam die Welt entdecken: Der Schulweg schenkt Ihnen täglich ein paar Minuten Zeit mit Ihrem Kind. Genießen Sie ihn.
3. Ist die Schule Ihres Kindes weiter weg? Fahren Sie mit dem Fahrrad oder kombinieren Sie eine Fahrt mit Bus, Straßenbahn oder U-Bahn mit einem kurzen Spaziergang.
4. Natürlich wissen wir, dass sich eine Autofahrt nicht immer vermeiden lässt. Bitte fahren Sie dann nicht direkt vor die Schule, sondern lassen Sie Ihr Kind an einer geeigneten und sicheren Stelle in etwas Entfernung von der Schule aussteigen. Das ermöglicht Ihrem Kind ein paar Schritte Bewegung, bevor es im Klassenzimmer sitzt, und vermeidet außerdem
das für alle Kinder gefährliche „Auto-Chaos“ vor der Schule.
5. Üben Sie den Schulweg mit Ihrem Kind und erklären Sie ihm richtiges und sicheres Verhalten. Insbesondere an Stellen, wo es gilt, die Fahrbahn zu überqueren, oder an schwierigen Kreuzungen. Beginnen Sie mit dem Üben am besten schon im Sommer vor dem Schulanfang.
Unterstützung beim Üben bieten die gratis Schulwegpläne der Stadt Wien und der AUVA. Im Internet zu finden unter: www.auva.at/schulwegplaene-wien
Bitte ermöglichen Sie Ihrem Kind, wann immer es geht, den Weg in die Schule zu Fuß zurückzulegen!
Herzlichen Dank!
Michaela Judtmann, BEd (Schulleiterin)
Alice Mahr-Saverschel (Elternvereinsobfrau)
