GANZTAGSSCHULE – EIN MODELL DER ZUKUNFT
Die Unterrichtsstunden sind auf den gesamten Schultag verteilt! Freizeiteinheiten (Jause, Spielpause, gelenkte Freizeit…) finden auch am Vormittag statt. Dieses Modell gibt den Kindern die Möglichkeit für einen pädagogisch sinnvollen (auf den Biorhythmus der Kinder versuchen wir Rücksicht zu nehmen) und erholsamen Wechsel von Lern- und Spielphasen.
Jede Klasse wird von einem PädagogInnenteam durch den Tag begleitet. Mindestens eine tägliche Lernzeitstunde ersetzt die Hausübung im herkömmlichen Sinn und dient zur Festigung, Vertiefung und Wiederholung des erarbeiteten Stoffes. In dieser Unterrichtseinheit haben die LehrerInnen die Möglichkeit, auf einzelne Kinder mit Lernproblemen einzugehen, aber auch besondere Begabungen zu fördern. Kleine zu erledigende Aufträge für zuhause ( gemeinsames Lesen, üben der Malreihen, Vorbereitungen für Referate, üben für Schularbeiten, etc.) unterstützen die Kinder jedoch im selbstständigen Arbeiten und in ihren Lernprozessen.
Unser Weg ist die Kombination des bewährten traditionellen Unterrichts mit allen Errungenschaften moderner Pädagogik und Lehrmethoden wie z. B. Montessori, Offenes Lernen und Projektunterricht.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule und das große Engagement aller Schulpartner sind ein wesentlicher Grundstein für das Erreichen unserer pädagogischen Zielsetzung.
Wenn Sie Ihr Kind (Seiteneinsteiger) WÄHREND des laufenden Schuljahres an unserer Schule anmelden möchten, müssen Sie sich bitte an die Bildungsdirektion für Wien 1150 Wien, Gasgasse 8-10/Stiege 2, 3. Stock wenden.
Parteienverkehrszeiten: Montag von 13:00 bis 15:00 Uhr
Dienstag von 8:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch ist KEIN Parteienverkehr
Donnerstag von 8:30 bis 12:00 Uhr
Freitag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Handelt es sich um eine Übersiedelung innerhalb Wiens, wenden Sie sich bitte an die Leitung der derzeit besuchten Schule.
Wenn Ihr Kind im KOMMENDEN Schuljahr schulpflichtig ist, erhalten Sie rechtzeitig eine Einladung zur Schuleinschreibung von der Bildungsdirektion für Wien bzw. werden Sie dazu auch Informationen auf unserer Website finden.
Ich würde mich sehr freuen, Sie liebe Eltern und Ihr Kind an unserer Schule begrüßen zu dürfen.
Dipl.Päd. Michaela Judtmann, BEd (Schulleiterin)

GTVS Köhlergasse 9
1180 Wien
Sekretariat:
Mo, Di, Fr 8-12 Uhr
+ Mi, Do 12:30 - 16:30 Uhr
T.: +43 (1) 470 63 17 - 111
F.: +43 (1) 470 63 17 - 110
office.918041@schule.wien.gv.at
Direktion:
direktion.918041@schule.wien.gv.at
michaela.judtmann@schule.wien.gv.at
Spätbetreuung:
T.: +43 (1) 470 63 17 - 121
LehrerInnenzimmer:
T.: +43 (1) 470 63 17 -183 od. 115
Bei Fragen zur Verrechnung:
Email schreiben an:
fzl.918041@schule.wien.gv.at
LINKS