VORBEREITUNG AUF DIE SCHULE
Sinnvolle Schulvorbereitung bedeutet nicht, schulisches Lernen vorwegzunehmen, Kinder sollten in ihrem Wissensdrang aber auch nicht behindert werden.
Was zu guter Schulvorbereitung beiträgt:

Gemeinsam spielen

Miteinander reden, Fragen beantworten, Erlebnisse besprechen, das Kind zum Erzählen ermuntern und ihm zuhören, Erfahrungen austauschen

Bilderbücher gemeinsam anschauen und darüber sprechen


Dem Kind kleine Aufgaben, die aus mehreren Schritten bestehen, eigenverantwortlich übertragen



Dinge des Alltags beobachten, vergleichen und beschreiben (beim Spielen, Einkaufen, Spazierengehen); Farben erkennen; die Anzahl von Gegenständen auf einen Blick erfassen (z. B. drei Äpfel, vier Löffel)

Möglichkeiten für Kontakte zu Gleichaltrigen schaffen
SEKRETARIAT/DIREKTION
Mo, Di, Fr 8-12 Uhr
+ Mi, Do 12:30 - 16:30 Uhr
T.: +43 (01) 4000 56 29 02
M.: + 43 676 811 56 29 00
F.: +43 (1) 470 63 17 - 110
office.918041@schule.wien.gv.at
SPÄTBETREUUNG
T.: +43 (1) 4000 562 901 (ab 15:30 Uhr)
FREIZEITPÄDAGOGINNEN
Mag. Martin Alexander KIRSCHNER (Leitung)
T.: +43 (1) 4000 562 9030
LEHRERINNENZIMMER
FRAGEN ZUR VERRECHNUNG
Email schreiben an: melanie.wallinger@schule.wien.gv.at